Finanzanalysen, die Klarheit schaffen
Mit präzisen Kennzahlen und systematischen Bewertungsverfahren bringen wir Struktur in komplexe Unternehmensdaten. Seit 2019 vertrauen Analysten auf unsere durchdachten Methoden.
Systematische Bewertungsverfahren für fundierte Entscheidungen
Unsere Analyseplattform verarbeitet Geschäftsberichte und Bilanzdaten mit bewährten Bewertungsmethoden. Statt oberflächlicher Kennzahlen erhalten Sie detaillierte Einblicke in Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrade.
- DCF-Modelle mit anpassbaren Wachstumsannahmen
- Branchenvergleiche basierend auf NACE-Codes
- Automatische Früherkennung von Bilanzauffälligkeiten
- Szenarioanalysen für verschiedene Marktentwicklungen

Drei Ansätze für verschiedene Anforderungen
Basis-Screening
- Standardkennzahlen (ROE, EBIT-Marge, Verschuldungsgrad)
- Peer-Group-Vergleich innerhalb der Branche
- Jahresvergleich der letzten 5 Geschäftsjahre
- Automatische Warnsignale bei kritischen Werten
- Export als Excel oder PDF-Bericht
Detailanalyse
- Erweiterte Kennzahlensets (DuPont-Schema, Z-Score)
- Cashflow-Analyse mit operativen und investiven Strömen
- Bilanzstrukturanalyse und Working Capital-Entwicklung
- Branchenbenchmarking mit Quartilseinordnung
- Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertung
- Individuell anpassbare Bewertungsmodelle
Vollanalyse
- Alle Features der Detailanalyse
- DCF-Bewertung mit mehreren Szenarien
- Multiplikator-Verfahren (EV/EBITDA, KGV etc.)
- Sensitivitätsanalysen für Schlüsselvariablen
- Integrierte ESG-Bewertungskriterien
- Monatliche Aktualisierung der Marktdaten
- Direkter Analystensupport
Unser bewährter Analyse-Workflow
Von der Datenerfassung bis zur finalen Bewertung folgen wir einem strukturierten Prozess, der sich in über 2.800 Unternehmensanalysen bewährt hat.
Datensammlung und -bereinigung
Import von Geschäftsberichten, Quartalsabschlüssen und Marktdaten. Automatische Plausibilitätsprüfung und Korrektur typischer Erfassungsfehler.
Kennzahlenberechnung
Systematische Ermittlung von über 150 Finanzkennzahlen aus den Bereichen Liquidität, Rentabilität, Aktivität und Verschuldung.
Branchenvergleich
Einordnung der Kennzahlen im Branchenkontext mit detaillierter Quartilsanalyse und Identifikation von Über- oder Unterperformance.
Bewertungsmodelle
Anwendung verschiedener Bewertungsverfahren von DCF-Modellen bis zu Multiplikator-Ansätzen für eine fundierte Unternehmensbewertung.
Anerkannte Expertise in der Finanzanalysezone
Seit unserer Gründung 2019 haben wir uns als verlässlicher Partner für institutionelle Anleger und Unternehmensberater etabliert. Unsere Methodik basiert auf akademischen Standards und wird kontinuierlich durch Praxiserfahrung verfeinert.
FinTech Award Stuttgart 2024
Auszeichnung für innovative Anwendung von KI in der Finanzanalyse durch die IHK Region Stuttgart.
Certified Valuation Partner
Zertifizierung durch den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) für standardisierte Bewertungsverfahren.
DVFA-Kooperationspartner
Offizielle Partnerschaft mit der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management seit 2022.
ISO 27001 Zertifizierung
Internationale Anerkennung unserer Datensicherheitsstandards und Informationsschutz-Maßnahmen.
Bereit für professionelle Finanzanalysen?
Lernen Sie unsere Plattform kennen und entdecken Sie, wie systematische Bewertungsverfahren Ihre Investitionsentscheidungen verbessern können.
Kostenlose Beratung anfragen