Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

1. Allgemeine Informationen

arionexuvilo nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website arionexuvilo.com besuchen oder unsere Finanzanalyse-Dienstleistungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Diese Erklärung beschreibt detailliert, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist arionexuvilo, Kreuzstraße 23, 70563 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@arionexuvilo.com oder telefonisch unter +493034505680.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform notwendig sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem Ihres Geräts sowie die Zeit des Zugriffs.

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Finanzanalyse-Services nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, bitten wir Sie um folgende Informationen:

  • Vor- und Nachname für die personalisierte Kommunikation
  • E-Mail-Adresse für Servicekommunikation und Updates
  • Unternehmensangaben bei geschäftlicher Nutzung
  • Finanzielle Dokumente für die Analyse (verschlüsselt übertragen)
  • Präferenzen bezüglich der Art der gewünschten Analysen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verwendet:

Die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erfordert die Verarbeitung Ihrer finanziellen Informationen. Wir nutzen diese Daten, um fundierte Analysen und Berichte zu erstellen, die Ihnen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen helfen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über relevante Updates unserer Services zu informieren und bei Rückfragen zu Ihren Analysen direkten Support bieten zu können.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsprozesse oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Analyse wird von unseren qualifizierten Experten durchgeführt.

Zur Verbesserung unserer Website-Performance analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Diese helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Nutzung unserer kostenpflichtigen Analysedienste stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO (Vertragserfüllung).

Für Marketing-Kommunikation und Newsletter verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO), beispielsweise zur Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb geben wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese umfassen Server-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation sowie spezialisierte Software-Anbieter für erweiterte Finanzanalysen.

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie auch nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen. Ihre finanziellen Informationen behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben.

Hierbei stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standard-Vertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU das gleiche hohe Schutzniveau genießen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Vertragsbezogene Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert. Marketing-Daten löschen wir nach drei Jahren Inaktivität oder sofort nach Widerruf Ihrer Einwilligung.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Dazu gehören die Verschlüsselung sensibler Daten sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung, regelmäßige Sicherheits-Audits unserer Systeme, strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter sowie kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzangelegenheiten geschult.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit bestimmen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Kontakt für Datenschutzfragen

arionexuvilo
Kreuzstraße 23, 70563 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: info@arionexuvilo.com
Telefon: +493034505680

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.